Musix Deutschland Kritik

https://www.musix.de/audimix/thomas-andreas-beck

Musix/ August 2023//

»Die Musik des österreichischen Liedermachers Thomas Andreas Beck überwältigt den Hörer mit Gravitas und Würde. Eine derartige inhaltliche und klangliche Wucht findet man sonst eher höchstens bei internationalen Kollegen wie dem Australier Nick Cave oder dem Briten Tensheds.  Weiterlesen

Österreich ist frei. Symposion für poetisch-politische Inspiration.



Anmeldung bitte per Mail an: bindabei@oesterreichistfrei.eu

30. April 2023
11:00 bis 24:00

Einen Tag und eine Nacht lang kommen PoetInnen, MusikerInnen, JournalistInnen, Zugehörige der Babyboom- bis zur letzten Generation zusammen, um brennende Fragen der Gesellschaft anzustoßen. Darunter die eine Frage: „Wofür ist Österreich frei?“ In der Tradition der antiken Symposien mit den Parametern Zeit, Musik, Tanz, Speis und Trank kann dem demokratischen Grundrecht der freien Sprache gefrönt werden. Beginnend am 30. April hinein in die Nacht zum 1. Mai, sind in einem inspirierenden Rahmenprogramm alle Möglichkeiten zur Erkenntnisfindung offen. Weiterlesen

Kritiken zu »Ernst«

Concerto Magazin// 02-2023

»„Eh kloa“ wird die erste Reaktion darauf sein, während sie im selben Moment im Hals stecken bleibt.«

Falter, Gerhard Stöger//

»…schroffe Härte verbindet er mit behutsamer Zartheit.« Weiterlesen

als ich dann mich umdrehte

als ich dann mich umdrehte nach zurück in die Vergangenheit schaue rund um mich hinter meiner vorder meiner links rechts gilt’s nix ersehen musste allein des Weges auf weiter Flur zu sein gut gemeint für gut gemeint schlecht gemacht selber Ursache und Symptom gewesen zu sein verwundet vom hineinknien treten ziehen strampeln Besserwisser on the road we will rock you highway to hell – als ich dann spüren konnte wohin jedes meiner Worte hinein in den Arsch der Welt für den Arsch der Welt weil Menschen lieben die Unterhaltung Ablenkung Bestätigung schuld sind immer die anderen ja aber Musik das Hummtata Trallala Gemmagehtscho einer geht immer noch Schlager – als ich dann allein da stand und dem Staub Wind Dreck Gelsen meine Texte hineinvertiefend vergeudend weit und breit keine Sau interessiert was denn alles so daher kommt da war der Tag an dem ich die Nacht begann zu bevorzugen Weiterlesen

Interview/ „Die Welt liebevoll umgestalten“

Jürgen Plank interviewte mich – hier der Link

Am 22. Oktober 2022 präsentiert Thomas Andreas Beck sein sechstes Album „Ernst“ im TAG (Wien). Ein Gespräch über die aktuelle Single „Deponie“, das Nicht-Liebevolle, Narzissmus und den Dalai Lama.  Weiterlesen

Deponie. Film. Lied.


»Deponie« ist ein Rausch, ein Traum(a), eine Erinnerung daran, wie einsam wir uns als Kinder gefühlt haben. Es fügt sich thematisch an Soap and Skin´s „Spiracle“, das man immer wieder hören muss, auch wenn der Schmerz kaum zu ertragen ist – bei Thomas Andreas Beck eingebettet in aufwühlende Pianoakkorde (G.Allacher) und berührende E-Gitarrenexperimente (T. Pronai). 

Der Trost: eine schwere Kindheit muss nicht zwangsläufig in eine narzisstische PolitikerInnenkarriere münden, auch reflektierte KünstlerInnen können aus ihr entwachsen.

Film von Lukas Beck, nach dem Buch »Ich lebe|sterbe« von TA Beck.