Julia Zarbach, Ö1 »Lyrik Heute«
»
Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man schreiben.«
https://oe1.orf.at/programm/20240904/768786/Worueber-man-nicht-schweigen-kann-darueber-muss-man-schreiben
Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten
»
Dieser Autor betreibt Mentalitätsgeschichtsschreibung.«
https://www.sn.at/kultur/literatur/das-gedicht-oesterreich-da-keller-aussichtsturm-166311280
Sebastian Fasthuber, Falter
»
Für Lyrik ist das Ganze etwas gar themenlästig.«
https://shop.falter.at/detail/9783990604656/der-keller-ist-dem-oesterreicher-sein-aussichtsturm-taschenbuchausgabe
Florian Gasser, Die Zeit
»
Lyriker mischen sich zu wenig ein?«
https://www.zeit.de/2024/34/thomas-andreas-beck-gedicht-oesterreich-gesellschaft
Oberösterreichisches Volksblatt
»
Es tropft überall, im Privaten und im Politischen. Und nicht selten droht eine Überschwemmung daraus zu werden, in der dann alle baden gehen. Dann schon lieber Gedichte wie dieses: „Wie lange noch / will ich mir / diese bescheuerten Fragen stellen // Wie lange noch / will ich mir / diese feigen / Antworten / glauben“.
https://volksblatt.at/kultur-medien/lyrik-mit-zorn-und-ziel-polit-gedichte-von-t-a-beck-1687822/?